SSL-Revolution: Google rankt Websites ohne SSL schlechter
Im Rahmen seiner Selbstverpflichtung zum Schutz der Nutzer verkündete Google jüngst, dass HTTPS Websites nun eigenständig in den Suchergebnissen aufgelistet werden, auch wenn eine entsprechende HTTP Seite dazu existiert.
Google will sichergehen, dass seine Nutzer wenn möglich immer zu einer Website mit einer sicheren Verbindung geleitet werden. Damit das gelingt, wurden die Einstellungen derart geändert, dass bei zwei identischen Websites in HTTP und HTTPS, also mit und ohne Verschlüsselung, nur noch die sichere Variante in den Suchergebnissen erscheint.
Dies ist eine gravierende Veränderung im Gegensatz zum letzten Jahr, als Google noch externe Webmaster um Hilfe bei der Identifizierung von HTTPS URL-Adressen bat. Jetzt ist Google selbst in er Lage, HTTPS Adressen ohne fremde Hilfe zu identifizieren.
Wie Google verkündete, sollte der Besuch einer Website immer eine private Kommunikation zwischen dem Nutzer und der Seite sein – mit entsprechendem Schutz vor Datenspionage, Man-in-the-Middle-Attacken oder Lauschangriffen. Deshalb will Google HTTPS ab sofort stärker fördern.
Wir erwarten deshalb, dass zukünftig alle Websites auf HTTPS aufrüsten werden. Webmaster sollten dementsprechend schnell handeln, und hier nicht den technischen Anschluss verpassen.
Es gilt weiterhin zu bedenken, dass die Umstellung auf HTTPS auch Vorteile für die SEO-Optimierung mit sich bringt, worauf auch Google hinweist. Internetseiten mit einem installierten SSL-Zertifikat werden im Suchalgorithmus besser bewertet und erscheinen entsprechend höher in den Suchergebnissen.
Wenn Sie ein Onlinegeschäft betreiben, sind solche Neuerungen besonders wichtig für Sie, denn auch Ihre Konkurrenz weiß um diese Wettbewerbsvorteile.
Wechseln Sie auf HTTPS – eine zukunftsweisende Technologie die mittlerweile zum Standard geworden ist. Wenn Sie bisher noch keine sichere, verschlüsselte Verbindung für Ihre Website nutzen, bestellen Sie noch heute ein günstiges SSL-Zertifikat von der größten Zertifizierungsstellen, direkt auf der LeaderSSL Website.